Waldhof
|
Verfügbarkeit prüfenAchten Sie auf Angebote für das von Ihnen gewünschte Reisedatum
Alle Unterkünfte zeigen Alle Unterkünfte auf einen Blick
Verfügbarkeitskalender zeigenWerfen Sie einen Blick auf die Verfügbarkeiten unserer Unterkünfte.
Allgemeine Information
Am Waldrand, an einem der schönsten Plätze der Ramsau, liegt die Pension Waldhof im Ortsteil Obere Leiten. Die Wurzeln reichen bis in das Jahr 1670 zurück.
Jedes Zimmer im Waldhof ist individuell eingerichtet und hat seinen eigenen unverwechselbaren Charakter. Einiger Zimmer sind mit Dusche, die meisten mit Etagenbad. Dieser vielleicht mangelnde Luxus wird aber durch die besondere Atmosphäre mehr als wett gemacht.
Unsere kleinen Gäste dürfen von ihren Eltern von Juli bis August kostenlos auf Ponys geführt werden. Vom Waldhof führen zahlreiche Wanderwege unter anderem zum Guttenberghaus, dem Natur- und Erlebnispfad und zur Silberkarklamm. Die nächste Bushaltestelle ist nur hundert Meter entfernt. Im Winter liegt der Loipenanschluss auch in nächster Nähe und so können Sie das 220 Kilometer bestens gespurte Loipennetz nutzen.
Der Waldhof ist ein kontrolliert biologischer Betrieb und Mitglied der Ramsauer BIOniere, um Ihnen einen nachhaltigen Urlaub zu bieten. In unserer urigen Stube können Sie sich vom reichhaltigen Frühstück bedienen. Auf dem alten Holzofen werden abends frische Hausmannskost und vegetarische Gerichte zubereitet.
Vom Balkon und im Gastgarten genießt man den wunderschönen Blick nach Süden zu den Schladminger Tauern. Das Bio Cafe ist in den Hauptsaisonen für jedermann geöffnet, die selbstgebackenen Kuchen können Sie in in unserem Gastgarten genießen. Neben Ribiselgarten, Bergwiesen und Hollerstrauch lässt es sich leicht abschalten und die Sinne öffnen.
Der Waldhof ist ein Ort wo die Zeit leicht langsamer wird- was will man mehr im Urlaub ?
In diesem Sinne hoffen wir Sie schon bald bei uns am Waldhof begrüßen zu dürfen !
Ihre Familie Pitzer
Jedes Zimmer im Waldhof ist individuell eingerichtet und hat seinen eigenen unverwechselbaren Charakter. Einiger Zimmer sind mit Dusche, die meisten mit Etagenbad. Dieser vielleicht mangelnde Luxus wird aber durch die besondere Atmosphäre mehr als wett gemacht.
Unsere kleinen Gäste dürfen von ihren Eltern von Juli bis August kostenlos auf Ponys geführt werden. Vom Waldhof führen zahlreiche Wanderwege unter anderem zum Guttenberghaus, dem Natur- und Erlebnispfad und zur Silberkarklamm. Die nächste Bushaltestelle ist nur hundert Meter entfernt. Im Winter liegt der Loipenanschluss auch in nächster Nähe und so können Sie das 220 Kilometer bestens gespurte Loipennetz nutzen.
Der Waldhof ist ein kontrolliert biologischer Betrieb und Mitglied der Ramsauer BIOniere, um Ihnen einen nachhaltigen Urlaub zu bieten. In unserer urigen Stube können Sie sich vom reichhaltigen Frühstück bedienen. Auf dem alten Holzofen werden abends frische Hausmannskost und vegetarische Gerichte zubereitet.
Vom Balkon und im Gastgarten genießt man den wunderschönen Blick nach Süden zu den Schladminger Tauern. Das Bio Cafe ist in den Hauptsaisonen für jedermann geöffnet, die selbstgebackenen Kuchen können Sie in in unserem Gastgarten genießen. Neben Ribiselgarten, Bergwiesen und Hollerstrauch lässt es sich leicht abschalten und die Sinne öffnen.
Der Waldhof ist ein Ort wo die Zeit leicht langsamer wird- was will man mehr im Urlaub ?
In diesem Sinne hoffen wir Sie schon bald bei uns am Waldhof begrüßen zu dürfen !
Ihre Familie Pitzer
Zusätzliche Information
Hunde nach Vereinbarung erlaubt.
Top-Merkmale
Haustiere willkommen
|
Sauna
|
Hallenbad
|
WiFi
|
Busgruppen möglich
|
Direkt an der Loipe
|
Mehr Merkmale
Einrichtungen Betrieb
Kinder
Lage
Sport / Freizeit
Diverse
Zeige Karte
Allgemeine Information
Pension Waldhof
Obere Leiten 49
Verkehrleitsystem lila - 288
Bushaltestelle Almfrieden
Obere Leiten 49
Verkehrleitsystem lila - 288
Bushaltestelle Almfrieden
Lage
Gäste-Bewertungen und Kommentare
Diese Unterkunft wurde außerhalb des Buchungssystems bewertet. TrustYou sammelt diese Bewertungen und errechnet einen Durchschnitt der Bewertungsresultate.
Bewertungsübersicht |
Quellen-Analyse |